„Schau bitte, ob dies das Hemd deines Sohnes ist. Er erkannte es und sagte: Es ist das Hemd meines Sohnes. Ein wildes Tier hat ihn verschlungen! Josef wurde gewiss in Stücke gerissen!“ (37:32-33).
Frage: Woher wusste Jaakow, dass ein Tier Josef getötet hatte und nicht ein Mensch?
Antwort: Der Pharao wollte die Juden vernichten. Also befahl er den Hebammen, alle neugeborenen Jungen zu töten. Als er sie schalt, weil sie seinen Befehl nicht befolgt hatten, erwiderten sie, Jüdinnen seien einzigartig. Die Gemara (Sota 11b) erläutert: Die Juden wurden mit Chajot (Tieren) verglichen, Josef mit einem Ochsen, Jehuda mit einem Löwen, Jissachar mit einem Esel usw. und das jüdische Volk mit einer Löwin. So wie ein Tier brauchten jüdische Mütter keine Hilfe bei der Entbindung.
Als die Brüder Jaakow fragten: „Ist dies das Hemd deines Sohnes?“, war er sehr überrascht, weil sie nicht den Namen Josef nannten. Daraus zog er den Schluss, dass die Brüder Josef hassten, so sehr, dass sie nicht einmal seinen Namen nennen wollten.
Da er sie nicht öffentlich beschuldigen wollte, sagte er „ein wildes Tier“ und meinte damit, dass seine Kinder, die verschiedenen Tieren glichen, Josef getötet hatten. Diese Vermutung stützte sich darauf, dass sie „Josef (seinen Namen) zerrissen“ und ihn nicht erwähnt hatten.

Diskutieren Sie mit