II Samuel 22:1-51.

Diese Haftara beschreibt das Lied, das König David im Alter komponiert hat. Das klingt an den Tora-Abschnitt an, den Moses dem jüdischen Volk als seine Abschiedsworte in Liedform vorträgt.

In Davids Lied drückt er seine Dankbarkeit gegenüber G-tt dafür aus, dass Er ihn von all seinen Feinden errettet hat. Er beginnt mit den berühmten Worten: "Der H-rr ist mein Fels und meine Burg". Er fährt damit fort, sein Leid und seine Schwierigkeiten zu beschreiben, die er erlebte und wiederholt, dass er sich in Zeiten der Unruhe immer an G-tt gewendet hat. Er erinnert an G-ttes Reaktion gegenüber Jenen, die ihn quälten: "Der H-rr donnerte vom Himmel, und der Höchste ließ Seine Stimme vernehmen. Und Er schickte Pfeile, und Er verteilte sie, Er blitze und Er verwirrte sie ... Ich habe meine Feinde verfolgt und vernichtet, bin nicht umgekehrt, bis sie verschlungen waren".

Der König macht sein aufrichtiges Folgen der Wege G-ttes für seine Erlösung verantwortlich: "Der H-rr hat mich im Verhältnis zu meiner Gerechtigkeit belohnt, im Verhältnis zur Reinheit meiner Hände hat Er mich kompensiert ..."

Das Lied endet mit Davids Dankbarkeit: "Daher will ich Dir, o H-rr, danken, und Deinen Namen will ich preisen. Er erlöst Seinen König, und Er ist zu Seinem Gesalbten sehr liebenswürdig, zu David und seinen Nachkommen, ewiglich".