Disfunktionale Familiensysteme neigen dazu, die kranken Strukturen über Generationen hinweg zu wiederholen – bis eventuell jemand den Kreislauf durchbricht. Immer wieder erzählt uns die Tora von Geschwister-Rivalitäten. Das fängt mit einem älteren Bruder an, der eifersüchtig auf die Vorteile des jüngeren ist, es folgt eine dramatische, hässliche Entwicklung. Kain war in einer fanatischen Art eifersüchtig auf Abel. Jischmael prahlte und spottete gegenüber seinem Bruder Jizchak. Jacob und Esaw, Josef und seine Brüder – Familien, hin und hergerissen von Neid und Eifersucht!
Aaron durchbricht diese Pandemie der Geschwister-Rivalitäten.1 Sein jüngerer Bruder Mose ist schon von Geburt an etwas Besonderes. Und dann wählt ihn G-tt zum Erlöser des jüdischen Volkes. Die Tora beschreibt Moses Rückkehr nach Ägypten aus Midian, nachdem G-tt ihn beauftragt hat, das jüdische Volk zu befreien. Aaron geht hinaus, ihn zu treffen und küsst ihn zur Begrüßung. Ohne den geringsten Anflug von Neid, umarmt und akzeptiert Aaron seine eigene Rolle als Moses Assistent und sein „Sprachrohr“.
Mehr als tausend Jahre später, wird Aaron immer noch als Paradigma von Liebe und Frieden angesehenWenn du etwas über Liebe und Frieden lernen willst, dann solltest du Aaron beobachten. Liebe war das, was ihn antrieb. Als Aaron später verschied, sagt die Tora, „trauerte das ganze Volk Israel 30 Tage lang“ – Frauen, gleichermaßen wie Männer, erläutert Raschi. Vergleichen wir das mit der Beschreibung der Tora beim Ableben von Mose: „Und die Kinder Israel weinten um ihn“ – nur die Männer, sagt Raschi und führt erklärend den Midrasch an: „Weil Aaron den Frieden verfolgte, förderte er die Liebe zwischen streitenden Parteien und zwischen Mann und Frau.“ Aarons Tod ließ jedermann gleichermaßen einsam und verlassen zurück.
Mehr als tausend Jahre später, wird Aaron immer noch als Paradigma von Liebe und Frieden angesehen. Hillel, der große Weise Israels, gibt in der Mischna den folgenden Rat, „Sei einer von Aarons Schülern! Liebe den Frieden und jage ihm nach, indem du alle Geschöpfe liebst und sie der Tora näher bringst.“2
Es gab drei Schlüsselerlebnisse über Wunder, die das Überleben der Juden in der Wüste sicherten; Das Manna, die stete Versorgung mit Wasser, und die „Wolken der Herrlichkeit“, die sie vor Angriffen beschützten. Als Aaron starb, verschwanden vorübergehend die Wolken der Herrlichkeit. Es war plötzlich offensichtlich, dass Aarons Verdienst sie immer neu aufgeladen hatte. Die Wolken standen für all das, was Aaron repräsentierte. Millionen von Menschen können durch dieselbe Wolke geschützt sein, ganz im Gegensatz zu Nahrung und Wasser, das nie gleichzeitig von auch nur zwei Menschen genutzt werden kann. So wie die Wolken, beschützte und wertschätzte Aaron jeden Menschen auf gleiche Weise. Er verehrte die einfachste Person genauso wie die klügste. „Liebe jedes Geschöpf,“ sagt Hillel, - denn Aaron liebte sie, selbst wenn ihre einzige Tugend in der Tatsache lag, dass sie G-ttes Geschöpfe sind.
Es ist schon sehr interessant, dass Aarons´ Jahrzeit (sein Todestag) die einzige ist, die in der Tora ausdrücklich erwähnt ist. „Und er starb dort ... am ersten Tag des fünften Monats.“3 Obwohl Aarons Tod zu einem früheren Zeitpunkt im Buch Numeri4 aufgeführt ist, ist das Datum erst später erwähnt, im Wochenabschnitt „Masej“, der immer in der Woche seiner Jahrzeit gelesen wird, am 1. Aw.
Aarons Jahrzeit in seiner ganzen Bedeutung zu erfassen, heißt gleichzeitig, seine bedingungslose Liebe für andere zu verstehen.
„Der erste Tag des fünften Monats.“ Fünf ist die Zahl der Erhabenheit. Das unendliche Licht G-ttes braucht vier Stufen abwärts in der Evolution, um zu einer begrenzten Welt und deutlichen Unterschiedlichkeiten zu gelangen. Zuerst ließ G-tt sein Licht kleiner werden, um die Welt der Emotionen, der Ausstrahlungen, zu erschaffen. Da es immer noch viel zu verfeinern galt, um einen physischen Inhalt zu bilden, zog sich G-ttes Licht ein weiteres Mal zurück, um die Welt der Schöpfung zu kreieren, danach die Welt der Anordnung, und zuletzt die Welt, wie wir sie kennen – die Welt der Aktivität, der Handlung. Wenn du die vier Stufen zurück nach oben kletterst und die fünfte Stufe erreichst, und du dort sein solltest, wo ein grenzenloser Raum ist – dann bist du zurück gelangt zu dem EINEN Licht. Von der Perspektive dieser „fünf“, gibt es keine Hierarchie der Schöpfung. Alles ist gleich nahe zu G-tt.
Tag eins des fünften Monats. Eins – enthält die simple harmonische Einheit. Es gibt vom Punkt EINS aus keinerlei getrennte Parteien, alles schwebt über jeglichen Dimensionen.
Aarons Tod deckt sein Lebenswerk auf. Am Tage der Jahrzeit eines Menschen, strahlen seine gesamten Taten und das, was er gelernt hat, zur Erde. Wenn er dich ansah, sah er durch alle persönlichen Auszeichnungen und soziale Stände hindurch zu dem einen Ort, an dem wir alle gleich sind, zusammenarbeiten wie eine Einheit und den gleichen Wert innehaben.5
Vielleicht hat er aus diesem Grunde keinerlei Neid auf seinen jüngeren Bruder verspürt, dass er ihm das Rampenlicht stehlen könnte. Für Aaron waren sie beide eine Einheit, die zusammen zugunsten eines größeren Zieles arbeiteten. Wenn wir im selben Team sind, dann ist dein Triumph auch mein Sieg.
Wenn wir uns auf die offensichtlichen Differenzen konzentrieren, die zwischen uns existieren, dann fällt es schwer, jeden mit demselben Maß an Respekt zu behandeln. Und sehr schwer, nicht neidisch zu sein!
1991, während der Aufstände von Crown Heights besuchte David Dinkins, das Oberhaupt von NYC den Rebben. An einem Sonntagnachmittag kam er, um sich den Dollar und einen Segen abzuholen. Der Rebbe sagte zu ihm, er hoffe, dass Dinkins seiner Stadt Frieden bringen würde.
„Für beide Seiten,“ sagte Dinkins.
„Es gibt keine zwei Seiten“, antwortete der Rebbe, „wir sind alle auf einer Seite. Wir sind ein Volk, leben in einer Stadt, unter einer Regierung und unter dem einen G-tt.“
Diskutieren Sie mit