ב"ה

Nizawim

Der Wochenabschnitt
Nizawim Alija Zusammenfassung
In Nizawim versammelt Moses die Israeliten an seinem Sterbetag, um sie in G-ttes Bund einzuführen. Er warnt vor der Vertreibung und Verwüstung des Landes als Folge von Israels Verlassen der Gesetze G-ttes, aber er versichert ihnen, dass sie letztendlich bereuen werden, und dass G-tt dann Sein Volk in das Heilige Land zurückholen wird. Wir erfahren außerdem etwas über die Entscheidungsfreiheit und die Mizwa der Tschuwa (Reue).
Gedanken
Die Erneuerung unseres Bundes mit G-tt

Was ist eigentlich der Zweck eines Bundes? Er lässt sich sehr gut am Beispiel des Ehebundes verdeutlichen: Zwei Menschen, die sich emotional stark zueinander hingezogen fühlen, beschließen, gemeinsam eine Familie zu gründen.
Der Mosche in uns allen
Die Tora sagt, daß es nie einen Propheten gab wie Mosche und daß es nie wieder einen wie ihn geben wird.
Während wir im Exil sind, wo ist G-tt?

Im Tora-Abschnitt dieser Woche spricht Moses sowohl über das zukünftige Exil unseres Volkes als auch über unsere Erlösung.
Anleitung
Wie wird das Jüdische Neujahrsfest eingehalten?
Der zweitägige Festtag "Rosch Haschana" wird am 1. und am 2. Tischrei gefeiert.
Essays
Tscholent

Es war einmal ein einfacher, ungebildeter Jude. Er führte eine Schenke an einer einsamen Strassenecke, einige Reisewochen von der nächsten jüdischen Gemeinde entfernt. Die hohen Feiertage kamen näher, und er beschloss dieses Jahr für Rosch Haschana in die jüdische Stadt zu fahren.
Einblicke
Die zehn Gründe des Schofarblasen
Rabbi Sa'adja Gaon (882-942) erwähnt zehn Gründe für das Schofarblasen. Erfahren Sie mehr ...
Auslegungen
Psalmen unter Tränen
Rabbi Menachem Mendel von Lubawitsch, der Zemach Zedek, erzählte am Vorabend von Rosch Haschana: “Einmal traf ich einige jüdische Soldaten, die mir sagten, sie hätten die Angewohnheit, Psalmen zu sprechen ...