ב"ה
Acharej-Kedoschim
Gedanken
Erlaubte Ehen
Der Tora-Abschnitt von Acharej benennt uns die Tora-Regeln, wen wir heiraten dürfen und wen nicht. Dieser Artikel erkundet es nach unserem jüdischen Gesetz.
Der Tora-Abschnitt von Acharej benennt uns die Tora-Regeln, wen wir heiraten dürfen und wen nicht. Dieser Artikel erkundet es nach unserem jüdischen Gesetz.
Nimm Deinen Körper mit
In diesem Tora-Abschnitt werden Aaron und alle Hohepriester ermahnt, dass sie das Heilige der Heiligsten im Tempel nur am Jom Kippur betreten dürfen.
In diesem Tora-Abschnitt werden Aaron und alle Hohepriester ermahnt, dass sie das Heilige der Heiligsten im Tempel nur am Jom Kippur betreten dürfen.
Schatnes: Eine Mischung aus Wolle und Leinen
Levitikus 19:19 besagt, dass es verboten ist, Schatnes – eine Mischung aus Wolle und Leinen – zu tragen. Mit den Worten der Tora: "Ihr sollt meine Gebote beachten ... und ein Kleidungsstück, das Schatnes enthält, soll nicht auf euch kommen."
Levitikus 19:19 besagt, dass es verboten ist, Schatnes – eine Mischung aus Wolle und Leinen – zu tragen. Mit den Worten der Tora: "Ihr sollt meine Gebote beachten ... und ein Kleidungsstück, das Schatnes enthält, soll nicht auf euch kommen."
Die Pflicht die Arbeiter pünktlich zu bezahlen
Die Tora ermahnt uns an zwei Stellen, unsere Arbeiter am selben Tag zu bezahlen, an dem die Arbeit geleistet wurde.
Die Tora ermahnt uns an zwei Stellen, unsere Arbeiter am selben Tag zu bezahlen, an dem die Arbeit geleistet wurde.
Leitgedanken
Essays
Was ist eine Mizwa ohne Liebe?
Viele kennen die Geschichte im Talmud über den Mann, der den weisen Hillel bat, ihn die gesamte Tora zu lehren während er auf einem Fuß steht.
Viele kennen die Geschichte im Talmud über den Mann, der den weisen Hillel bat, ihn die gesamte Tora zu lehren während er auf einem Fuß steht.
Die Tora
Was bedeutet es, liebe G-tt mit deinem ganzen Herzen?
Wie jedes Wort in der Tora, so haben auch diese Worte des Schma Jisraels, die wir jeden Tag zweimal sprechen, viele Bedeutungen.
Wie jedes Wort in der Tora, so haben auch diese Worte des Schma Jisraels, die wir jeden Tag zweimal sprechen, viele Bedeutungen.
Betrachtungen
Es gibt auch einen Irrglauben
Die dieswöchige Sidra Kedoschim enthält die berühmte und oft zitierte Vorschrift (Lev. 19, 18): "Liebe deinen Nebenmenschen wie dich selbst." Wir müssen den Nebenmenschen so intensiv lieben, dass wir wenn wir um Hilfe angegangen werden, ganz unwillkürlich und sofort Beistand leisten ...
Die dieswöchige Sidra Kedoschim enthält die berühmte und oft zitierte Vorschrift (Lev. 19, 18): "Liebe deinen Nebenmenschen wie dich selbst." Wir müssen den Nebenmenschen so intensiv lieben, dass wir wenn wir um Hilfe angegangen werden, ganz unwillkürlich und sofort Beistand leisten ...
Magazin drucken
Weitere Optionen
Neu bei de.chabad.org