Am Freitagabend heiligen wir den Schabbat mit dem Kiddusch Ritual. Am Samstagabend, - dem Ausgang von Schabbat nach Anbruch der Dunkelheit - erklären wir erneut die Heiligkeit des Tages über einem Becher Wein.

Die Hawdala- („Trennungs-“) Zeremonie ist ein multi-sensorisches Ritual, das unsere Sinne beschäftigt. Wir sprechen, hören, sehen, riechen und schmecken die Grenzen, die G-tt in seiner Schöpfung erschaffen hat: Wir „scheiden zwischen Heiligem und Profanen“.

Paradoxer Weise ist der Akt der Trennung das, was den Schabbat mit dem Rest der Woche verbindet. Wenn die Grenzen zwischen heilig und alltäglich verschwimmen, ist das Heilige nicht länger heilig, und das Alltägliche kann nicht mehr empor gehoben werden. Durch die Definition der Trennung des Schabbats von der Arbeitswoche wird die Verbindung zwischen beiden hergestellt. Es ist diese Verbindung, wodurch der Schabbat seine überweltliche Vision dem Rest der Woche vermittelt. Die sechs Tage der Arbeit kulminieren in diesem erhabenen und heiligen Schabbat-Tag.