Die Mizwa, die Schabbat-Kerzen zu zünden, gilt für alle im Haushalt lebenden Familienmitglieder. Doch es ist die Frau des Hauses, die in ihrer Rolle als Mittelpunkt des Heims das Anzünden tatsächlich vornimmt. Wenn keine Frau im Haus ist, oder sie nicht in der Lage ist, die Kerzen zu zünden, fällt die Verpflichtung auf den Mann.

Es ist ein alter Brauch, dass alle Frauen im Haushalt, einschließlich der Mädchen, sobald sie in der Lage sind, die Bedeutung der Mizwa zu verstehen und eine Bracha zu sagen, ihre eigenen Kerzen zünden. Dies ist ungefähr ab dem Alter von drei Jahren möglich. So ist es Brauch in zahlreichen jüdischen Häusern. „Wir leben in einer Zeit, welche oft in Dunkelheit gehüllt ist“, drängte der Lubawitscher Rebbe, „daher bringt jede Mizwa ein dringend benötigtes Licht“.