Nach der Toralesung wird meist die Möglichkeit gegeben, ein spezielles Gebet für erkrankte Menschen zu sprechen (Mischeberach). Dazu nennt das Gemeindemitglied dem Gabbai den Namen der kranken Person und den Namen seiner Mutter. Die hebräischen Namen sind vorzuziehen, wie z.B. Riwka Bat Sara.
Eine interessante Anmerkung: Für das Gebet zur Gesundung eines Kranken wird der Name der Mutter benutzt, für den Aufruf zur Tora der Name des Vaters. Nach dem jüdischen Gesetz zufolge ist der Vatersname wie ein Familienname zu betrachten und dient nur zur Identifikation. Der Name der Mutter hingegen wird mit Leben und Seele assoziiert.