Transliteration:
W'al hakol Ado-naj Elo-hejnu anachnu modim lach um'warchim otach. Jitbarech schimcha b'fi kol chai tamid l'olam wa-ed. Kakatuw w'achalta w'sawata uwerachta et Ado-naj Elohecha al ha-arez hatowa ascher natan lach. Baruch ata Ado-naj, al ha-arez w'al hamason.
Rachem Ado-naj Elo-hejnu al Jisrael amecha. W'al Jeruschalajim irecha. W'al zijon mischkan k'wodecha. W'al malchut bet David m'schichecha. W'al habajit hagadol w'hakadosch sche-nikra schimcha alaw. Elo-hejnu awinu ro-ejnu sonenu parne'ssenu w'chalkilenu w'harwichenu. W'harwach lanu Ado-naj Elo-hejnu m'hejra mikol zarotenu. W'na al tazrichejnu Ado-naj Elo-hejnu lo lidej matnat bassar wadam w'lo lidej halwa-atam. Ki im l'jadcha hamlej-a haptucha hakdoscha w'harchawa schelo newosch w'lo nikalem l'olam wa-ed.
Am Schabbat wird hier eingefügt:
R'zej w'hachalizenu Ado-naj Elo-hejnu b'mitzwotecha uw'mizwat jom haschwi-i haSchabbat hagadol w'hakadosch ha-se. Ki jom se gadol w'kadosch hu l'fanecha. lischbat bo w'lanuach bo b'ahawa k'mizwat r'zonecha. Uwirzoncha haniach lanu Ado-naj Elo-hejnu schelo t'he zara w'jagon w'anacha b'jom m'nuchatenu. W'harenu Ado-naj Elo-hejnu. B'nechamat zijon irecha. Uw'winjan Jeruschalajim ir kodschecha. Ki ata hu ba-al ha-jeschuot uwa-al ha-nechamot.
Uw'nej Jeruschalajim ir hakodesch bimhejra w'jamejnu. Baruch ata Ado-naj, bone w'rachamaw Jeruschalajim Amen.
Baruch ata Ado-naj Elo-hejnu melech ha-olam, ha-el awinu, malkenjnu, adirejnu, borejnu, go-alejnu, jozrejnu, k'doschejnu k'dosch Jaakow. Ro-ejnu ro-je Jisrael hamelech hatow w'hamejtiw lakol b'chol jom wajom, hu hetiw lanu, hu mejtiw lanu, hu jejtiw lanu, hu gmalanu, hu gomlejnu, hu jigmelejnu la-ad, l'chen ul'chessed ul'rachamim, ul'rewach hazala w'hazlacha, bracha wischua nechama parnassa w'chalkala, w'rachamim w'chajim w'schalom w'chol tow, umikol tuw l'olam al j'chassrejnu.
Harachaman hu jimloch alejnu l'olam wa-ed. Harachaman hu jitbarech baschamajim uwa-arez. Harachaman hu jischtabach l'dor dorim. W'jitpaer banu la-ad ul'nezach nezachim. W'jithadar banu la-ad ul'olmej olamim. Harachaman hu j'farnissejnu b'chawod. Harachaman hu jischbor ol galut me-al zawarejnu w'hu jolichejnu komimijut l'arzejnu. Harachaman hu jischlach bracha m'ruba b'wajit seh w'al schulchan seh sch-achalnu alaw. Harachaman hu jischlach lanu et Elijahu hanawi sachur latow wiwasser lanu b'ssorot towot j'schuot w'nechamot. Harachaman hu jiwarech et awi mori baal habajit ha-se w'et imi morati baalat habajit ha-se. Otam w'et bejtam w'et sar-am w'et kol ascher lahem. Otanu w'et kol ascher lanu. Kmo schebejrach et awotejnu Awraham Jizchak w'Jaakow. Bakol mikol kol. Ken j'warech otan (b'nej brit) kulanu jachad biwracha schlema. W'nomar Amen.
Mimarom j'lamdu alaw w'alejnu s'chut schetihe l'mischmeret schalom. W'nissa wracha me-et Ado-naj. Uzdaka me-elohej jischejnu. W'nimza chen w'sechel tow b'enej Elo-him w'adam.
Am Schabbat wird hier eingefügt:
Harachaman hu janchilenu l'jom schekulo Schabbat umnucha l'chaje haolamim.
Harachaman hu j'sakejnu limot haMaschiach ul-chajej ha-olam haba. Migdol j'schu-ot malko w'osseh chessed limschicho l'David ulsaro ad olam. Osseh schalom bimromaw hu jaasseh schalom alejnu w'al kol Jisrael w'imru Amen.
J'ru et Ado-naj k'doschaw ki en machssor lijre-aw. Kfirim raschu w'ra-ejwu w'dorschej Ado-naj lo jachssiru chol tow. Hodu la-Ado-naj ki tow ki l'olam chassdo. Pote-ach et jadecha umassbia l'chol chai razon. Baruch hagewer ascher jiwtach ba-Ado-naj w'haja Ado-naj miwtacho.
|
Übersetzung:
Und für alles, Ew-ger, unser G-tt, danken wir Dir und loben Dich, gelobt sei Dein Name durch den Mund aller Lebenden für immer und ewig. So steht geschrieben: Hast du gegessen und bist satt geworden, dann lobe den Ew-gen für das gute Land, das Er dir gegeben hat. Gelobt seist Du, Ew-ger, für das Land und die Speise.
Erbarme Dich, Ew-ger, unser G-tt, über Dein Volk Jisrael, über Deine Stadt Jeruschalajim, über Zijon, die Stätte Deiner Herrlichkeit, über das Reich des Hauses David, Deines Gesalbten, und über das große und heilige Haus, über das Dein Name genannt wird. Unser G-tt, unser Vater, unser Hirte, speise uns, verpflege uns und versorge uns, befreie uns und mache uns, Ew-ger, unser G-tt, bald frei von all unseren Nöten. Lass uns bitte nicht angewiesen sein, Ew-ger, unser G-tt, auf die Gabe von Menschen aus Fleisch und Blut und nicht auf ihr Darlehen, sondern nur auf Deine Hand, die volle, die offene, die heilige und freigiebige, damit wir nicht beschämt und in Ewigkeit nicht zuschaden werden.
Am Schabbat wird hier eingefügt:
Habe Wohlgefallen und stärke uns, Ew-ger, unser G-tt, durch Deine Gebote und durch das Gebot des siebten Tages, dieses großen und heiligen Schabbat. Denn dieser Tag, groß und heilig ist er vor Dir, damit wir an ihm in Liebe ruhen und feiern, gemäß dem Gebot Deines Willens. Gewähre uns wohlwollend, Ew-ger, unser G-tt, dass nicht Not, Kummer und Seufzen am Tag unserer Ruhe sei. Lass uns schauen, Ew-ger, unser G-tt, die Tröstung Zijons, Deiner Stadt, und den Aufbau Jeruschalajims, Deiner heiligen Stadt, denn Du bist der Herr der Hilfe und der Herr der Tröstungen.
Und baue Jeruschalajim, die heilige Stadt, schnell in unseren Tagen auf. Gelobt seist Du, Ew-ger, der in Seiner Barmherzigkeit Jeruschalajim erbaut, Amen.
Gelobt seist Du, Ew-ger, unser G-tt, König der Welt, G-tt, und Vater, unser König, unser Erhabender, unser Schöpfer, unser Erlöser, unser Bildner, unser Heiliger, der Heilige Jaakows, unser Hirte, der Hirte Jisraels, der König, der gut ist und allen tagtäglich Gutes erweist. Er erwies uns Gutes, Er erweist uns Gutes und Er wird uns Gutes erweisen. Er hat uns wohl getan, Er tut uns wohl und wird uns wohltun für immer. Er gebe uns Wohlwollen, Liebe, Barmherzigkeit, Befreiung, Rettung und Gelingen, Segen und Hilfe, Trost, Verpflegung und Versorgung, Erbarmen, Leben, Frieden und alles Gute, und an all dem Guten lasse Er es uns nie fehlen. Der Barmherzige regiere immer über uns. Der Barmherzige werde im Himmel und auf Erden gelobt. Der Barmherzige werde in allen Geschlechtern gerühmt, für alle Zeiten durch uns verherrlicht und immer und in Ewigkeit durch uns geehrt. Der Barmherzige ernähre uns in Ehren.
Der Barmherzige zerbreche das Joch des Exils von unserem Nacken, und Er führe uns aufrecht in unser Land. Der Barmherzige schicke reichen Segen in dieses Haus und auf diesen Tisch, an dem wir gegessen haben. Der Barmherzige schicke uns den Propheten Elijahu, sein Andenken zum Guten, dass er uns gute Nachrichten, Hilfe und Tröstungen verkünde. Der Barmherzige segne meinen Vater, meinen Lehrer, den Hausherrn, und meine Mutter, meine Lehrerin, die Hausfrau, sie, ihr Haus, ihre Kinder und alles, was ihnen gehört, uns und alles, was uns gehört, so wie Er unsere Väter Avraham, Jizchak und Jaakow mit allem, von allem, an allem segnete, so segne Er uns (Kinder des Bundes) alle zusammen mit vollkommenem Segen, und wir sagen: Amen.
In Himmelshöhen möge man ihm und uns Verdienst anerkennen zur Bewahrung des Friedens, mögen wir Segen vom Ew-gen und Milde vom G-tt unserer Hilfe empfangen, und mögen wir Gunst und Verständnis des Guten in den Augen G-ttes und der Menschen erreichen.
Am Schabbat wird hier eingefügt:
Der Barmherzige lasse uns einen Tag zuteil werden, der ganz Schabbat ist und die Ruhe des ewigen Lebens.
Der Barmherzige lasse uns zu den Tagen des Messias und dem Leben der künftigen Welt gelangen. Er macht hoch wie ein Turm das Heil Seines Königs, gibt Liebe seinem Gesalbten, dem David und seinen Nachkommen bis in Ewigkeit. Der Frieden schafft in Seinen Höhen, Er schaffe Frieden über uns und ganz Jisrael, und sprechet: Amen.
Fürchtet den Ew-gen, ihr Seine Heiligen, denn keinen Mangel leiden, die Ihn fürchten. Junge Löwen darben und hungern, aber die den Ew-gen suchen, denen fehlt es nicht an allem Guten. Danket dem Ew-gen, denn Er ist gültig, denn ewig währt Seine Liebe. Du öffnest Deine Hand und sättigst alle Lebenden nach ihrem Verlangen. Gesegnet sei der Mann, der auf den Ew-gen vertraut. dem wird G-tt Zuversicht sein.
|
Diskutieren Sie mit