"... dem Wunsch jeden einzelnen Mannes zu entsprechen" (1:8)
Nach dem Talmud (Traktat Megilla 12a und Maharscha a.a.O.) bezieht sich "Mann" sowohl auf Mordechai, als auch auf Haman, die beide im Buch Esther als Männer bezeichnet werden (s. 2:5 und 7:6). Ihren Wünschen entsprechend, ließ der König deshalb koschere Speisen für Mordechai und nicht-koschere Speisen für Haman zubereiten.
Dies ist ein Hinweis auf das Prinzip der Willensfreiheit: Der König der Welt räumt jedem die Möglichkeit ein entweder in die Fußstapfen Hamans oder Mordechais zu treten. Die Wahl bleibt dem Wunsch jedes einzelnen überlassen.
(Midbar Kadesch)
Diskutieren Sie mit