Die Werke der Chassidus-Chabadlehre der ersten 3 Geschlechter zeigen uns die weitere Verzweigung der Gemeinde der Chassidim und ihre Verwurzelung in allen Schichten unseres Volkes.

Die erste Periode und ihr geistiger Fürst, der heilige alte Rabbi, und seine über die Chabad-Lehre erschienenen Werke: 1. „Sammlungen von Abhandlungen“ oder 2. „Die Lehre ist das Licht“. 3. „Erklärungen zum heiligen Sohar“. 4. „Gebetsordnung, in zwei Teilen“.

Die zweite Periode und ihr geistiger Fürst, der heilige «Mitteler» Rabbi und seine über die Chabad-Lehre erschienenen Werke: 1. „Worte der Vernunft“. 2. „Erklärung der Gebete“. 3. „Die Lehre des Lebens“. 4. „Das Tor zum Glauben“. 5. „Das Tor zur Vereinigung“. 6. „Tore des Lichts“. 7. „Die Tore der Einkehr, in zwei Bänden“. 8. „Der Weg des Lebens“. 9. „Broschüre über die Begeisterung“. 10. „Der die Blinden sehend macht, in der Umgangssprache, Jargon“.

Die dritte Periode und ihr geistiger Fürst, der heilige Verfasser des «Zemach Zedek», und seine über die Chabad-Lehre erschienenen Werke: 1. „Gesammelte Thora-Aussprüche“. 2. „Der Weg Deiner Gebote“. 3. „Der Weg des Glaubens“. 4. „Das Licht der Thora“.

Obgleich schon über 140 Jahre verstrichen sind, seit das erste Werk Tanja durch Druck allen Chassidim bekannt wurde und das Lernen von Chassidus durch verschiedene Aussprüche sich auf der ganzen Welt verbreitet hat, ist dennoch die G-ttesfurcht und die Erfüllung werktätiger Gebote eine Vorstufe und Vorbereitung zum Lernen von Chassidus, denn diese (G-ttesfurcht und die Erfüllung werktätiger Gebote) sind das Fundament und die Grundlage zur Erhaltung des Judentums.