In der Nacht von Jom Kippur (dem Versöhnungstag) pflegte Rabbi Jizchak Meir Alter, der Rabbi von Gur, mit seinen Schülern die Mischnajot (Lehrsätze) im Traktat Juma zu lernen. In seinem letzten Jahr waren plötzlich während des Lernens Tränen in seinen Augen zu bemerken. Niemand wagte sich jedoch, den Rabbi nach der Ursache zu fragen. Nur einer der Chassidim, der dem Rebbe besonders nahe stand, blieb nach dem Lernen im Zimmer und fragte den Rabbi nachdem alle schon gegangen waren, warum er geweint habe. Der Rabbi antwortete, er befürchte, er werde am Ende des Jahres nicht mehr leben. Völlig erschrocken begann der Chassid zu weinen und fragte, weshalb der Rabbi denn solche Dinge sage.
Er pflege jeden Jom Kippur nach dem Abendgebet Elijahu den Propheten und noch einen Mann in weissen Kleider zu sehen und diese begrüssten ihn freundlich. Dieses Jahr hatten sie ihm sehr traurige Gesichter gezeigt, war die Antwort des Rabbi.
In jenem Jahr an Tu Bischwat war der Rabbi in Warschau und besuchte seinen Freund den grossen Gelehrten Rabbi Jeschaja von Prag. Der Rabbi wollte mit ihm unter vier Augen sprechen und bat ihn danach, den Inhalt der Gespräche niemandem mitzuteilen. Doch alle bemerkten, dass Rabbi Jeschaja danach nicht mehr unbeschwert aussah.
Wenige Wochen später wurde bekannt, dass der Rabbi gestorben war, und Rabbi Jeschaja konnte das Geheimnis lüften. Der Rabbi hatte ihm gesagt, er sei gekommen um ihn ein letztes Mal aufzusuchen, bevor er diese Welt verlasse. Auf die Frage, woher er diese Information habe, antwortete der Rabbi, Elijahu der Prophet habe ihn besucht, und habe ihm den genauen Monat, Tag und Stunde seines Ablebens bekannt gegeben.
Als Rabbi Schlomo von Radomsk, selbst ein berühmter Rabbi, von seinem Ableben erfuhr, sagte er, er habe von seinen Lehrern gehört, dass wenn der Zaddik Hador der Gerechte der Generation diese Welt verlassen werde, werde er im Himmel das Freitagabendgebet vorbeten. (Rabbi Schlomo war für seine wunderschöne Gebete berühmt.)
Am Freitag Nachmittag sass Rabbi Schlomo und lernte aus dem Buch Sohar und wurde plötzlich von dieser Welt abberufen. Seine Seele betete an jenen Freitagabend im Himmel vor.
ב"ה
Diskutieren Sie mit