Als ich vier Jahre alt war, fragte ich meinen Vater: “Warum hat G–tt Menschen mit zwei Augen gemacht? Warum nicht mit einem Auge? Wir haben ja auch nur eine Nase und einen Mund!”
“Kennst du das Alef-Bet?” fragte mein Vater.
“Ja.”
“Dann weißt du, dass die beiden hebräischen Buchstaben Schin und Sin einander ähnlich sind. Kannst du mir den Unterschied erklären?”
“Das Schin hat rechts einen Punkt, das Sin hat ihn links”, antwortete ich.
Mein Vater sagte: “Es gibt Dinge, die wir mit dem rechten Auge betrachten müssen: mit Zuneigung und Mitgefühl. Und es gibt Dinge, die wir mit dem linken Auge betrachten müssen: mit Gleichgültigkeit und Abstand. Ein Siddur (Gebetsbuch) oder einen anderen Juden müssen wir mit dem rechten Auge anschauen. Ein Bonbon oder Spielzeug müssen wir mit dem linken Auge anschauen.”
Diskutieren Sie mit