Frage?

Was ist die jüdische Sicht zum Thema Einäscherung?

Antwort!

Feuerbestattung ist von jedem Sektor des jüdischen Denkens immer mit Schrecken betrachtet worden. Der Körper ist heilig, denn es ist der "Tempel der Seele" und daher ist er das Medium, durch das wir in dieser Welt Gutes tun.

Der Glaube an die Auferstehung der Toten wird von Maimonides als das dreizehnte der "Dreizehn Grundätze des Glaubens" aufgezählt. Es gibt keine rabbinischen Autorität, die das nicht als grundlegende Basis unseres Glaubens betrachtet. Die Mischna erklärt, dass die Ablehnung dieses Prinzips Ketzerei sei. Der Grund dafür ist ganz offensichtlich: Als Juden glauben wir, dass das Lebens einen Zweck hat, dass diese Welt einen Zweck hat sowie der Akt der Schöpfung. Daher hat alles, was zu diesem Zweck verwendet wird Beständigkeit und Heiligkeit.

Sechs Millionen unserer Leute wurde ein ordentliches Begräbnis verweigert, die meisten von ihnen wurden verbrannt. Sollen wir mutwillig fortsetzen, was unsere Feinde begonnen haben?