Die Antworten, die den vier Söhnen angeboten werden, sind in vier verschiedenen Abschnitten der Tora zu finden. Vier Mal werden wir dazu aufgefordert, unseren Kindern die Geschichte des Auszugs aus Ägypten zu erzählen. Jedes Mal sagt der Text, es auf eine andere Weise zu tun, gemäß einer anderen Frage, - oder überhaupt keiner Frage, wie bei jenem Sohn, der nicht weiß, was er fragen soll. Die Verfasser der Haggada haben die vier biblischen Quellen, die uns die Geschichte unserer Vorväter an die nächste Generation weiterzugeben veranlassen, auf vier Söhne bezogen, die sich im Charakter sehr voneinander unterscheiden.

Hier sind die Tora-Quellenangaben aufgeführt:

Der weise Sohn befindet sich in Deuteronomium 6:20-23. Wir sollten unsere Aufmerksamkeit auf die Länge und Ausführlichkeit der Antwort lenken:

Wenn dein Sohn dich eines Tages folgendermaßen fragt: "Was sind die Satzungen, Gesetze und Regelungen, die der Ewige, unser G-tt dir auferlegt hat?" Sollst du deinem Sohn antworten: "Wir waren Pharaos Sklaven in Ägypten und der Ewige nahm uns mit einer starken Hand aus Ägypten heraus. Und Er wendete große und schreckliche Zeichen und Wunder in Ägypten an, auf Pharao und auf seinen ganzen Haushalt, vor seinen Augen. Und Er hat uns von dort herausgezogen, um uns hierher zu bringen und uns das Land zu geben, das er unseren Vorvätern versprochen hat..."

Der böse Sohn wird in Exodus 12:26-27 angesprochen. Hier sollte die distanzierte Knappheit seiner Frage beachtet werden, die ihr einen höhnischen Unterton verleiht, wobei er sich selbst von jener Tätigkeit absondert: "Was ist diese Arbeit für euch?"

Und wenn eure Kinder euch fragen werden: "Was ist diese Arbeit für euch?" werdet ihr antworten: "Das ist die Pessach-Darbringung für den Ewigen, der an den Häusern der Kinder Israels in Ägypten vorbeiging, als Er die Ägypter heimsuchte und unsere Familien beschützte."

Die Frage des einfältigen Sohnes und die entsprechende Antwort sind in Exodus 13:14 zu finden, wobei wir die Einfachheit des Dialoges aufmerksam beachten sollten:

Und wenn dein Sohn dich eines Tages fragen wird: "Was ist das?" wirst du ihm antworten: "Mit einer starken Hand hat uns der Ewige aus Ägypten herausgezogen, aus dem Haus der Versklavung."

Der Sohn, mit dem die Eltern das Gespräch selber einleiten müssen, wird in Exodus 13:8 erwähnt:

Und du wirst deinem Sohn an jenem Tag erklären: "Deshalb hat der Ewige [das] für mich getan, als ich aus Ägypten auszog."

Der Rebbe, Rabbi Menachem Mendel Schneerson, sel. A. wies auf einen fünften Sohn hin, der nicht einmal am Seder anwesend und sich seines großen tiefgründigen Erbes gar nicht bewusst ist. Daher ist es jetzt mehr denn je unsere Pflicht, nach diesem Sohn Ausschau zu halten, ihn einzuladen und unsere wunderschöne Tradition mit ihm zu teilen.