Nun liegen Ursprung und Wurzel aller Attribute in Chochma-Bina-Daat. Das heißt: Chochma ist der Ursprung des Intellektes, der G‑tt, Seine Weisheit, Seine Größe und Seine heiligen Attribute erfasst, mit denen Er alle oberen und unteren Welten leitet und belebt. Bina ist das Nachsinnen über dieses Begreifen in der Länge, Breite und Tiefe des eigenen Verständnisses, um „eine Sache aus einer anderen heraus zu verstehen“ und von diesem Begreifen seine Nachkommen zu zeugen, die die Attribute Liebe und Ehrfurcht, sowie die übrigen Attribute sind, die in der g‑ttlichen Seele geboren werden, die die Größe G‑ttes versteht und darüber nachsinnt, wie „Seine Größe unergründlich“1 ist. Einer der Aspekte der Größe G‑ttes besteht darin, dass die G‑ttliche Seele beim Nachsinnen darüber von Furcht und Angst befallen wird. Dies ist Jira Tataa2, die der Aspekt Malchut ist. Einem weiteren Aspekt der Größe G‑ttes entstammt Jira Ilaa3, bei der man sich aus Scham heraus fürchtet. Einem [weiteren] Aspekt entstammt Ahava Rabba4, und einem [anderen] Aspekt entstammt Ahava Suta5. Dasselbe gilt für die äußerlichen Attribute, wie Chessedetc.

Nun muss der Aspekt Daat in diese gekleidet sein, denn er stellt den Verbund der Seele dar, die mit diesem Begreifen verbunden und darin verankert ist, wenn sie einen gewissen Aspekt der Größe G‑ttes begreift, woraus eines dieser Attribute in ihr geboren wird. Denn durch ein vorübergehendes Abwenden von Daat von diesem Begreifen, erlischt auch das daraus geborene Attribut – von der Manifestation in der Seele [zurück] in die Verborgenheit, um dort potentiell und nicht konkret zu existieren. Aus diesem Grund wird der Geschlechtsakt als Daat bezeichnet, denn [der Begriff Daat] bedeutet „Verbund“6. Dies ist der Aspekt von Daat Tachton7, der in den Attributen Verbreitung findet und sich in sie kleidet, um sie zu beleben und zu erhalten. Darüber hinaus gibt es den Aspekt von Daat HaEljon8, der den Ursprung des Intellektes, der die Tiefgründigkeit eines Konzepts erfasst – wie ein Punkt oder ein Blitz, der über seinem Intellekt aufblitzt –, verknüpft und verbindet, damit sich [das Konzept] nach unten ausbreitet. Dadurch wird die Tiefgründigkeit des erfassten Konzepts mit einer breiten Erklärung, in Länge und Breite, verstanden – dies ist der Aspekt Bina, „Rechovot HaNahar9 genannt, wie an passender Stelle erklärt werden wird10.