Jüdische Feiertage
Ein Überblick über die Traditionen und Bräuche von Sukkot
Jüdische Feiertage
Der Monat Tischrej lässt sich in zwei Abschnitte teilen: Die erste Hälfte des Monats (Rosch HaSchana, die zehn Bußtage und Jom Kippur) ist von Ehrfurcht, Bitternis und Ernsthaftigkeit geprägt. In der...
Jüdische Feiertage
Zu Simchat Tora drängen sich Juden allen Alters auf der ganzen Welt in die Synagogen, singen und tanzen dort fröhlich und tragen die Torarollen auf ihren Schultern.
Jüdische Feiertage
Zur Zeit des Tempels erreichten die Festlichkeiten von Sukkot ihren Höhepunkt in der grenzenlosen Freude, welche die Feier des Wasserschöpfens begleitete.
Jüdische Feiertage
Das große Finale des Sukkot-Festes ist Simchat Tora. Daraus ergeben sich zwei Fragen. Warum verleihen wir unserer Freude nicht direkt nach dem Schawuot-Fest Ausdruck (, da dies doch den Empfang der...
Das Sukkot-Fest, welches an den g-ttlichen Schutz für das jüdische Volk, während ihrer 40jährigen... weiterlesen »
„Und du sollst für dich am ersten Tag nehmen“, weist die Tora in Wajikra an „die hervorragende... weiterlesen »
Als der heilige Tempel in Jerusalem stand, war es eine der Besonderheiten des Sukkot-Festes Wasser... weiterlesen »